Avoine Rhealba® wirkt ausgleichend, beruhigend und regenerierend bei fragiler Haut. Diese dreifache Wirksamkeit in Verbindung mit optimaler Verträglichkeit ist das Markenzeichen des Unternehmens A-DERMA, das den Hafer zu seinem exklusiven, einzigartigen Akivstoff gemacht hat. Eine 30-jährige Expertise und 50 Studien mit über 20.000 Probanden machen A-DERMA zu DEM Partner in Sachen Pflege und Schutz für fragile Haut, denn wir bieten alles, was fragile Haut zum Wohlfühlen benötigt. Avoine Rhealba® unterliegt sorgfältigst geplanten Herstellungsabläufen vor Ort: Vom Anbau bis zum fertigen Produkt überlässt A-DERMA nichts dem Zufall!
Ein enger Zeitplan
Rhealba® erreicht seine maximale Konzentration an aktiven Molekülen nach 12 Wochen. Die Teams haben dann maximal 7 Tage Zeit, um zu ernten.
Eine anspruchsvolle Ernte
15 Tonnen Hafer werden pro Hektar geerntet, das bedeutet 100 Kilo Aktivstoffe. Alles muss schnell gehen, denn der einmal geerntete Rhealba® Junghafer verträgt nicht mehr als einen einstündigen Transport. Tatsächlich verbringt er nur 20 Minuten in dem Lastwagen, der ihn zur ganz in der Nähe gelegenen Trocknungsanlage transportiert.
Trocknung unter hohem Schutz
Der Hafer benötigt zwei Tage zum Trocknen. Die Umgebung: Lochbetonboden, Gebläse mit 45 °C, regelmässiges Umwälzen, dann Zerkleinerung.
Eine vorsichtige Extraktion
Aus getrocknetem und zerkleinertem Rhealba® Junghafer wird nun unter Zugabe von Lösungsmitteln ein Extrakt gewonnen. Aus dem erhitzten und gewalkten Hafer entsteht Hafermark, nach Aufkonzentrieren und Verdampfen der Lösungsmittel das Haferkonzentrat. Genau in diesem Augenblick werden dem Rhealba® Junghafer die Proteine entzogen, die die Verträglichkeit bei reizbarer Haut gefährden würden.
Eine sichere Produktion
Die A-DERMA Pflegeprodukte werden in einer 32.000 m² grossen Fabrik im Departement Tarn hergestellt. Nach dem Vermischen der Inhaltsstoffe werden die Produkte in sterile Bottiche gegeben, dann durchlaufen sie die Verpackungslinie, deren Rohre mit Luft durchpustet werden, um alle Spuren eventuell vorhandener Partikel zu vermeiden.
So findet Rhealba® Junghafer aufgrund seiner standardisierten Konzentration an reizlindernden Molekülen und seinem hohen Gehalt an regenerierenden, ausgleichenden Aktivstoffen, die systematisch durch 27 Kontrollstellen validiert werden, allgemeine Zustimmung bei Forschern.